Zweiter Projektaufruf zur Unterstützung widerstandfähiger Wälder - Wiederaufforstungsbeihilfe der Wallonischen Region
Hier der Link zur Pressemitteilung der WFG mit ausführlichen Informationen:
https://www.wfg.be/zweiter-projektaufruf-zur-unterstuetzung-widerstandsfaehiger-waelder/
Zugang zur Prämie in 7 Schritten (Kurzfassung des Projektaufrufs "Forêt Résiliente II" 2022
Das Ziel der neuen Projektausschreibung bleibt demnach die Diversifizierung der Verjüngung zu gewährleisten, ob es sich nun um natürliche Verjüngung, Pflanzungen oder kombinierte Lösungen handelt.
Online-Einreichung bis zum 15/9/2022 - wurde verlängert bis zum 30.09.2022!
Die Antragsunterlagen für den Projektaufruf müssen bis zum 15. September 2022 (wurde verlängert bis zum 30. September 2022)auf elektronischem Wege über ein Formular eingereicht werden, welches auf der Webseite: www.foretresiliente.be einzusehen ist.
Das OEWB (Wallonisches Wirtschaftsamt für Holz) ist für den Empfang der Unterlagen, die administrative Verwaltung der Anträge, die Qualitätskontrolle der eingereichten Projekte sowie die Auszahlung der Prämien an die privaten Eigentümer zuständig.
Detaillierte Informationen zu den Pauschalbeihilfen, den spezifischen Bedingungen sowie der konkreten Beantragung gibt es unter www.foretresiliente.be („Appel à projets officiel“ und „Préparer mon formulaire“). Zudem kann das „Office économique wallon du bois“ (OEWB) Fragen dazu beantworten: foretresiliente@oewb.be / Tel.: +32 (0)84 46 03 43.