Wenn Sie ein Problem haben, bedrückt oder belastet sind, sich alleine und einsam fühlen, emotionale Unterstützung oder ein offene Ohr suchen, dann stehen die MitarbeiterInnen jedem Menschen ungeachtet seiner Lebensauffassung und Weltanschauung rund um die Uhr, zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung.
Die etwa 40 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unterliegen einer strikten Anonymität und absoluten Schweigepflicht. Sie sind keine Spezialisten und möchten keine Beratungsstellen ersetzen, sondern vielmehr die hilfesuchenden Personen auf diese Fachkräfte und Einrichtungen aufmerksam machen. Die MitarbeiterInnen erachten es als ihre Pflicht, alle Anrufer in ihrer jeweiligen Situation ernst zu nehmen, ihnen im Krisenfalle beizustehen und ihre Anonymität zu respektieren. Das Angebot besteht im Zuhören und im Klären, im Ermutigen, im Mittragen und im hinführen zu eigener Entscheidung."