NEWS
Aktuelles in der GemeindeBurg-Reuland
Burg-Reuland
Das wunderschöne Dorf "Burg-Reuland" ist sicherlich für Touristen eine der meist besichtigten Ortschaften in der ganzen Gemeinde.
Heute wohnen hier +/- 295 Einwohner.
Eine einmalige Aussicht bietet sich dem Besucher vom Burgturm aus.
Inmitten der Ortschaft wurde die alte Schule umgebaut und dient heute als Kulturhaus. Das alte Gemeindehaus wurde ebenfalls renoviert und wird vom ÖSHZ genutzt sei es als Büro oder als Übergangswohnung.
Die Kirche


Bereits vor 755 hatte man eine Kapelle in „Rullant“.
In einer Urkunde des Abtes von Stablo-Malmedy wird diese namentlich genannt. In dieser Urkunde wurden die Herren von Reuland das Präsentationsrecht für die Kirche in Thommen übertragen, dessen Pfarrer auch der Kapelle in Reuland vorstand. Ehemals gab es also eine in Reuland abhängige Kapelle von Weweler. 1336 wird die Kapelle „Unserer lieben Frau im Ulftal“ als baufällig bezeichnet. Seit 1668 hatte jedoch der Pfarrer von Weweler seinen Wohnsitz in der „Freiheit“ Reuland.
Zu Beginn des 17 Jhdt. wurde durch Balthasar von Palant vermutlich ein Neubau der Kapelle ausgeführt und diese Anlage wurde in Jahre 1771 durch einen Neubau ersetzt. Im Jahre 1869 wurde eine Sakristei errichtet und 1912 wurde die einschiffige Anlage um ein Seitenschiff erweitert, ein Querhaus und ein neuer Chor mit Sakristei angefügt.
Der Turm auch Bruchstein hat ein rundbogiges Portal in Blausteinrahmen mit der Jahreszahl 1772.
Das Innere der heutigen Reuländer St.Stephanus-Kirche besticht durch seine Schönheit. Auch die Errichtung eines neuzeitlichen Altartisches hat ihr keinen Abbruch getan. Kernstück der ganzen Inneneinrichtung ist der schöne Hochaltar, flankiert von den nicht weniger prächtigen Seitenaltären.


Das Hochgrab des Baltasar von Pallant
In der Reuländer Kirche befindet sich das Hochgrab des Balthasar von Pallant und der Elisabeth von Millendonck. Im 16 Jhdt war ein Ritter Dietrich von Millendonck Mitherr zu Reuland. Außerdem war er Besitzer der Herrlichkeiten Millendonck, Drachenfels, Wolkenburg und Königswinter ; auch er war Burggraf des Erbstifts Trier. Nach seinem Tod fiel die Mitherrschaft Reuland an seinen zweiten Sohn aus erster Ehe : Johann von Millendonck. Dieser starb 1631 kinderlos, und sein Besitz fiel an seine Schwester Elisabeth von Millendonck ; sie wurde Erbin der Mitherrschaft von Reuland. Sie war 1589 vermählt mit Balthasar Freiherr von Pallant, dem Besitzer der anderen Hälfte von Reuland. So kam die ganze Herrschaft in eine Hand. Die Ehe blieb kinderlos und die Eheleute wurden nach ihrem Tode in der Kirche von Reuland begraben. Es handelt sich um einen Sarkopharg aus belgischem Schiefermarmor und er hat eine Bodenfläche von
1,89 X 1,13m und eine Höhe von 1,11 m. Die Deckplatte trägt in Flachrelief die liegenden lebensgroßen Figuren des Ehepaares in betender Haltung, die Hand vor der Brust gekreuzt. Auf den beiden Längsseiten sieht man die Ahnenwappen der beiden Familien.
Die Burg

Die Burg von Reuland, die vor langer Zeit eine gewaltige Anlage war, hat eine illustre Geschichte. Dort, wo die heutige Ruine steht hatten die Römer schon ein Kastell gebaut. Unter den Franken entstand daraus ein Königsschloss.
Zwischen dem 12 und 18 Jhdt war es nacheinander im Besitz berühmter Adelsgeschlechter.
Erst um 1830 geht die Reuländer Burganlage wieder in Privathand über : die Familie Mayeres aus Reuland übernimmt den Besitz sowie die anliegenden Wiesen mit der Auflage, die noch bestehenden Mauerzüge abzureißen. Die inneren Gebäude werden daraufhin eingeebnet, der Burghof mit Schutt planiert und der Graben aufgefüllt.
Im Jahre 1900 wird die Burg, durch Schenkung an die Gemeinde, vor der vollständigen Zerstörung gerettet und unter Denkmalschutz gestellt. Im Juli 1901 beginnt die erste Restaurierung, mit finanzieller Unterstützung der preußischen Rheinprovinz.

Die Folgen der Rundstedt-Offensive erfordern, um 1950, eine weitere Instandsetzung der Mauerzüge, diesmal unter Aufsicht der belgischen Behörden. Zugleich errichtet man die Wendeltreppe im Bergfried;
seine neue Aussichtsplattform wird zum touristischen Anziehungspunkt. Außerdem legt man den unterirdischen Gang in der Sudost-Ecke an. Der Gemeinde als Eigentümer war die Last zu groß geworden.
Für den symbolischen Franken übernahm der Staat die Ruine, um sie durch die notwendigen Arbeiten zu erhalten. Für eine konsequente Durchführung dieser Maßnahmen waren Ausgrabungen als Voruntersuchung vonnöten. Diese wurden auf Initiative der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Universität Lüttich durchgeführt.
Die Burg auf dem zum Ortszentrum vorspringenden Berghang ist aus farbenprächtigem Reuländer Bruchstein gebaut. Der nordwestliche Eckturm ist vermutlich der älteste Teil der Burg und stammt aus dem
15 Jhdt. Der wuchtige Bergfried ist im Südwesten fast in seiner alten Höhe von fünf Stockwerken erhalten geblieben. Im Innern der Anlage findet man den großen Burghof und die Reste des alten Brunnens.
Die mitten im Dorf gelegene ehemalige Apotheke war damals das Burghaus.




Wegekreuze in Burg-Reuland


Arg, klobig, morsch, holzüberdacht
hält es schon hundert Jahre Wacht,
hoch oben an dem Engpassrand.
Stolz streckt der Herrgott seine Hand
weit schützend über Volk und Tal,
von wo aus manch ein Gratial
fromm dankend in den Himmel steigt,
dank der Erhöhung, tief im Leid.
Feldblumen schmücken bunt sein Holz,
worauf wohl jeder Wand´rer stolz,
der ehrfurchtsvoll vorüberzieht,
sein Haupt entblößt, manchmal auch kniet,
bevor er fortsetzt seine Tour
in der »Passeiertaler«-Flur,
die mich vor Schönheit voll entzückt
und Herz und Seele reich beglückt.
Kreuze weisen uns die Wege
EV Gemeindegrundschule Paul Gerardy Burg-Reuland
Präsidentin: Frau Vossen-Cserháti Eszter
E-Mail: cserhatieszter@msn.com
AC Eifel Laufen/Leichtathletik St.Vith-Reuland
Schriftführer:
HILGER-SCHÜTZ Jerome
Andler, 2
4782 SCHÖNBERG
Tel. : 0497/040839
E-Mail: jhs105@hotmail.com
Web-Site: www.ac-eifel.be
Turnverein "SPÄTLESE" Burg-Reuland VoG
Präsidentin:
Celine WANGEN-FANK
E-Mail: tsv.spaetlese@gmail.com
KGL.Musikverein "Burgecho" Reuland-Lascheid
Präsident :
SCHMITZ Pascal
Brunnengasse, Lascheid, 8
4790 BURG-REULAND
Gsm : 0472/218 209
E-Mail: praesident@mvburgecho.com
Webseite: www.mvburgecho.com
Musikverein Burgecho Reuland-Lascheid
z.H.v. René GEORGE
Auf dem Pel, Grüfflingen, 11
4790 BURG-REULAND
Schriftführer:
KOHNEN Guido
Neundorfer Straße 13/E2/2
4780 ST.VITH
E-Mail: guido.kohnen@belgacom.net
FC Racing Burg-Reuland
Präsident :
MEYER José
Lindenallee, Burg-Reuland, 61
4790 BURG-REULAND
Vize-Präsident :
OESTGES Günther
Wenzelbach, Burg-Reuland, 51
4790 BURG-REULAND
Tel. : 080/32 90 46
Schriftführer :
SCHMITZ Marco
Dorflindenstraße, Steffeshausen, 11
4790 BURG-REULAND
KGL.Kirchenchor "ST.STEPHANUS" Burg-Reuland
Schriftführer :
GROVEN Ewald
Gracht, Lascheid, 70
4790 BURG-REULAND
Tel: 080/329 204
E-Mail: ewald.groven@skynet.be
LFG Burg-Reuland
Präsidentin :
MICHAELIS-MARAITE Anita
Wommersweg, Bracht, 7
4790 BURG-REULAND
Tel. : 080/329506
Schriftführerin :
Frau THREIS-LOUGES Erika
Donatusstraße, Maspelt, 31
4790 BURG-REULAND
Tel. : 080/329855
E-Mail: landfrauen.burg-reuland@lfv.be
KV KASTELL Burg-Reuland
Präsident:
WITTROCK Jérôme
Von Orley-Straße, Burg-Reuland, 12
4790 BURG-REULAND
E-Mail : kv.kastel@hotmail.com
Handy: 0494/91 27 07
Facebook: KV. KASTEL
Schriftführer:
RICHTER Thomas
An den Gärten, 25, Neundorf
4780 ST.VITH
E-Mail : kv.kastel@hotmail.com
Facebook: KV. KASTEL
JGV Burg-Reuland
Schriftführer :
DHUR Joé
Burgstraße, Burg-Reuland, 2
4790 BURG-REULAND
E-Mail: jgv-burgreuland@hotmail.com
Handy: 0472/10 77 04
Facebook: https://www.facebook.com/JGVBurgReuland
Kassierer :
WILLEMS Luca
Lindenallee, Burg-Reuland, 52
4790 BURG-REULAND
Facebook: https://www.facebook.com/JGVBurgReuland
KLJ Burg-Reuland
Hauptleiter :
HUPPERTZ Lukas
Tel.: 0032/476 64 91 46
E-Mail: kljburgreuland@outlook.com
Seniorenvereinigung Reuland 3 x 20
Koordinatoren :
Frau MAJERES Helena
Im Gängelchen, Burg-Reuland, 8
4790 BURG-REULAND
Tel. : 080/75 12 79
Frau VERVLOET Kristel
Binnenweg, Burg-Reuland, 16
4790 BURG-REULAND
Frau PAQUET Marliese
Auf Rodder, Lascheid, 10
4790 BURG-REULAND
Tel: 080/32 93 02
V.o.G. Dachverband des Tourismus in der Gemeinde Burg-Reuland
Präsidentin:
Frau Erika THEIS
Zum Knupp, Lascheid, 34
4790 BURG-REULAND
Gsm : 0479/80 05 45
E-Mail : erika.theis@burg-reuland.be
Schriftführerin :
Frau GLODT-GREVEN Vanessa
Infobüro
von-Orley-Straße, Burg-Reuland, 24
4790 BURG-REULAND
Tel. : 080/32 91 31
E-Mail : info@reuland-ouren.be
Infobüro :
von-Orley-Straße, Burg-Reuland, 24
4790 BURG-REULAND
Tel. : 080/329 131
Uns kontaktieren
Gemeindeverwaltung Burg-ReulandKönigshofstraße, Thommen, 64
4790 Burg-Reuland
Tel: 080 32 90 14
Fax: 080 32 99 15
Mail: info@burg-reuland.be