Gemeinde Burg-Reuland
Ostbelgien

NEWS

Aktuelles in der Gemeinde

Malscheid

Malscheid gehörte zur Bürgermeisterei Reuland und zur Pfarrei Dürler.
Nach dem Namen zu urteilen ist Malscheid jüngeren Ursprungs als Dürler, Lengeler und Espeler. Die Orte mit Endsilbe „scheid“ sind entstanden, als die Landschaft schon angesiedelt war, und die einzigen Bezirke bereits abgegrenzt waren.
So mögen, als Malscheid im 7 Jahrhundert etwa entstand, die Höfe Weiswampach und Thommen ihre Grenzen gegeneinander bereits festgesetzt haben.
Das Wort „Malscheid“ bedeutet eine Örtlichkeit, ein Gelände, wo zwei Gerichtsbezirke sich scheiden, in unserem Falle also die zwei Gerichtsbezirke Thommen und Weiswampach.
Heute wohnen in Malscheid +/- 63 Einwohner.

Die Kapelle von Malscheid

Die Kapelle von Malscheid wird zum ersten Male ausdrücklich erwähnt in einer Liste der Kirchen und Kapellen des Dekanates Stavelot aus dem Jahre 1604. Im Jahre 1769 wurde sie repariert.
Bis zum 22. April 1803 gehörte Malscheid zur Pfarrei Weiswampach und von da an zur der Pfarrei Dürler.
Als Hauptpatron galt der hl. Willibordus. Dagegen wird hauptsächlich verehrt und gefeiert der Hl. Albinus, der zuerst Abt von Cincillac war und später Bischof von Angers in Frankreich war. Er starb am 01. März 548. Er wird verehrt als besonderer Beschützer des Viehs namentlich der Kühe. Als Nebenpatron wird auch noch der Hl. Remaklus verehrt.

 

Die Vereine

JGV DÜLEMA

Präsident:     
HOFFMANN Marius
Mühlbachstraße, Lengeler, 144
4790 BURG-REULAND
E-Mail:jgvduelema@hotmail.com

Schriftführerin:
HOFFMANN Romina
Mühlbachstraße, Lengeler, 144
4790 BURG-REULAND
E-Mail: romina.hoffmann@hotmail.com
Gsm: 0032/472 46 60 80

Kassiererin:      
FEYEN Kelly
Geisfeld, Lengeler, 12
4790 BURG-REULAND 
E-Mail:jgvduelema@hotmail.com








Uns kontaktieren

Gemeindeverwaltung Burg-Reuland
Königshofstraße, Thommen, 64
4790 Burg-Reuland
Tel: 080 32 90 14
Fax: 080 32 99 15
Mail: info@burg-reuland.be