NEWS
Aktuelles in der Gemeinde2008
Sitzung vom 11. Februar 2008
In öffentlicher Sitzung
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27. Dezember 2007 – Annahme.
- Buchführung der Polizeizone Eifel – Haushalt 2007 : Festlegung der Dotation der Gemeinde Burg-Reuland.
- Anpassung der einheitlichen Polizeiverordnung über kommunale Verwaltungssanktionen auf dem Gebiete der Gemeinde Burg-Reuland.
- Antrag auf Zuschuss : - Karnevalskomitee – Burg-Reuland.
- V.o.G. „Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland“ – Antrag auf Zuschuss für das Jahr 2008.
- Steingrube Espeler – Genehmigung des Lastenheftes für das Sprengen und der Brech- und Siebarbeiten sowie Festlegung der Vergabeart.
- Ländliche Entwicklung – Einrichtung eines Dorfhauses in der alten Schule in Grüfflingen – Zusatz Nr.2 : Genehmigung sowie Beantragung der diesbezüglichen Subsidien.
- Instandsetzung des Kulturhauses in Burg-Reuland durch die Einrichtung eines Dorfhauses und die Renovierung einer Bibliothek und eines Museums - Zusatz Nr.1 – Genehmigung sowie Beantragung der diesbezüglichen Subsidien.
- Antrag der Kirchenfabrik Maldingen auf finanzielle Unterstützung für die Dacheindeckung der Kirche Maldingen (Los 2).
- Wegeteerungen in 2008 – Genehmigung eines Dienstleistungsauftrages.
- Wegeteerungen in 2008 – Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Koordinierung in Sachen Sicherheit und Gesundheitsschutz auf zeitlich ortsveränderlichen Baustellen.
- Unterricht der Musikakademie in den Räumlichkeiten des K.U.Z. – Kostenübernahme – Jahr 2007/2008.
- Öffentlicher Wohnungsbau Eifel – Bezeichnung von Gemeindevertretern für die Generalversammlungen – Vervollständigung des Gemeinderatsbeschlusses vom 29.12.2006.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Straße Espeler - Knauf : welche Möglichkeiten hat die Gemeinde zur Instandsetzung dieser Trasse (Mehrjahresplan).
- Bericht der Sitzung mit den Verantwortlichen des Fußballclubs Oudler (wie sieht der zuständige Schöffe die jetzige Situation ?).
- Verhalten des Gemeinderates gegenüber der Generalversammlungen der verschiedenen Gremien in denen wir vertreten sind.
- Welches Konzept hat der zuständige Schöffe für die Straße in Aldringen nach der Ortsbesichtigung entworfen ?
- Wie kann die Gemeinde den Kauf von Baustellen für junge Menschen unserer Gemeinde erleichtern bzw. ermöglichen ?
- Rückblick zur Versammlung von "Wohnraum für Alle" : Eintrag in unserer Internetseite ?
- HLZ : nach der Debatte des PDG in Eupen gibt es vielleicht nachträglich noch eine Möglichkeit für uns als Gemeindemandatare zu reagieren ... ?
- Anpassung der Sitzungsgelder der Gemeinderatsmitglieder.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste Z.O.K.
In öffentlicher Sitzung.
- Bildung von verschiedenen Kommissionen (als Nachtrag zum Haushalt).
- Ausdehnung der Aktion Fragebogen zum Thema Kriminalität auf die gesamte Gemeinde in Absprache mit dem Polizeichef.
- Aus Solidarität mit der Bevölkerung der Gemeinde Bütgenbach und Büllingen : Einspruch gegen die erfolgte Erteilung der Globalgenehmigung für private Schießtests auf dem Truppenübungsplatz Elsenborn (Stopp Mecar).
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 26. März 2008
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 11. Februar 2008 – Annahme.
- Verzichtserklärung vom 14. Februar 2008 von Frau Irene KALBUSCH auf ihr Mandat als Gemeinderatsmitglied – Kenntnisnahme.
- Prüfung und Bestätigung der Befugnisse von Herrn Philipp GONAY, zweites Ersatzmitglied der Liste Nr.16 (Z.O.K.).
- Eidesleistung von Herrn Philipp GONAY.
- Abänderung der Vorrangliste.
- Interkommunale für das Sozial –und Gesundheitswesen der Gemeinden AMEL, BÜLLINGEN, BURG-REULAND, BÜTGENBACH und ST.VITH - Anpassung des Gesellschaftskapitals (Finanzierung des Anteils der Interkommunale an den Kosten des Tunnels und Wege – Kostenberechnung Klinik St.Vith).
- Städte –und Gemeindeverband der Wallonie – Beitrag 2008.
- Beschützende Werkstätte Meyerode – Genehmigung einer finanziellen Beteiligung.
- Finanzielle Beteiligung der Gemeinde Burg-Reuland am Notarztdienst der Klinik St.Josef in ST.VITH.
- Haushalt 2008 der Kirchenfabrik Bracht/Maspelt – Abänderung Nr.1 – Billigung.
- Antrag auf Erschließung der in Weweler gelegenen Parzelle, Gem.1(REULAND), Flur V, Nr.73d (4 Lose) durch Frau Florence BOUS-PETERS und Frau Marie-Céline THANNEN-PETERS : Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Untersuchung sowie Beratschlagung.
- Zusätzliche Wegeteerungen in 2006 – Genehmigung der Endabrechnung.
- Außenanstrich der St.Hubertus Kapelle in Weweler – Antrag der Kirchenfabrik Burg-Reuland auf prinzipielle Zusage bezüglich finanzieller Beteiligung der Gemeinde.
- Antrag auf Zuschuss :
- Förderungskomitee V.o.G. Burg-Reuland.
- K.K.G. – Oudler.
- Ostbelgien Festival V.o.G.
- Symphonisches Blasorchester der Belgischen Eifel.
- FÖDEKAM Ostbelgien V.o.G.
- Ländliche Entwicklung – Einrichtung eines Dorfhauses in der alten Schule in Grüfflingen – Zusatz Nr.3 : Genehmigung sowie Beantragung der diesbezüglichen Subsidien.
- Ländliche Entwicklung – Einrichtung eines Dorfhauses und Wohnung in der alten Schule von Thommen – Genehmigung des Lastenheftes – Honorarvertrages zwecks Bezeichnung eines Projektautors.
- Ländliche Entwicklung – Einrichtung eines Dorfhauses und Wohnung in der alten Schule von Thommen – Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Koordinierung in Sachen Sicherheit und Gesundheitsschutz auf zeitlichen begrenzten- ortsveränderlichen Baustellen.
- Ankauf eines Farbkopierers für die Verwaltung – Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Kirchenfabrik Steffeshausen – Haushalt 2008 : Billigung.
- Ortschaft Braunlauf : Genehmigung des technischen Massenplanes der Kanalisation, Phase 1 sowie Beantragung der Eintragung in den Infrastrukturplan bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft und Beantragung der Bezuschussung bei der S.P.G.E.
- Antrag auf Anbringung einer zusätzlichen Straßenlampe in Lascheid : Herr und Frau K.MICHAELIS, Lascheid, 44.
- Moto-Cross-Club Dürler – Antrag auf Sonderzuschuss.
- Verabschiedung einer Regelung zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen.
- GSM-Antenne in Aldringen : Studie bezüglich Strahlenmessungen.
- Festlegung der Anwerbungsbedingungen für die Einstellung eines vertraglichen Arbeiters.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- 1 Überlegungen zur Seniorenpolitik in unserer Gemeinde anlässlichder Ideenbörse, die am 26.02.2008 zu diesem Thema in Eupen stattfand.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 23. April 2008
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. März 2008 – Annahme.
- Ländliche Entwicklung – Jahresbericht 2007 : Kenntnisnahme.
- Antrag der Kirchenfabrik Maldingen auf finanzielle Unterstützung für die Dacheindeckung der Kirche Maldingen (Los 2).
- Antrag der Herren Roger PAQUET, Lascheid, 37 und Joseph SCHMITZ, Stoubach, 13 auf Anbringung von zusätzlichen Straßenlampen.
- Antrag auf Zuschuss :
- Telefonhilfe – St.Vith
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft V.o.G. – Mitgliedschaft 2008
- G.o.E. Begleitzentrum „Griesdeck“ Elsenborn
- Förderverein Forst und Holz V.o.G. St.Vith – Jahr 2008
- Gemeinderatsbeschluss vom 23. Februar 2007 betreffend Feststellung der politischen Zusammenstellung des Gemeinderates – Vervollständigung.
- G.o.E. Begleitzentrum Griesdeck – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 29.12.2006 betreffend Bezeichnung eines Gemeindevertreters für die Generalversammlungen.
- Naturpark Hohes Venn-Eifel – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 08. Januar 2007 betreffend Vorschlag von zwei effektiven und zwei stellvertretenden Mitgliedern für die Verwaltungskommission.
- IDELUX – Arlon – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 22. Januar 2007 betreffend Bezeichnung von fünf Gemeindevertretern für die Generalversammlungen.
- A.I.D.E. – Saint-Nicolas – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 22. Januar 2007 betreffend Bezeichnung von fünf Gemeindevertretern für die Generalversammlungen.
- FINOST – Eupen – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 30. März 2007 betreffend Bezeichnung von fünf Gemeindevertretern für die Generalersammlungen.
- INTEROST - Eupen - Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 30. März 2007 betreffend Bezeichnung von fünf Gemeindevertretern für die Generalversammlungen.
- V.o.G. Wohnraum für Alle – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 23. Februar 2007 betreffend Bezeichnung eines Gemeindevertreters für die Generalversammlung.
- Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 22. Januar 2007 betreffend Bezeichnung der ordentlichen Mitglieder, der Ratsmitglieder und des Vorsitzenden der Ö.K.L.E.
- Lokale Beschäftigungsagentur der Gemeinden Amel, Büllingen, Burg-Reuland, Bütgenbach und St.Vith – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 30. März 2007 betreffend Bezeichnung von zwei Gemeindevertretern.
- S.P.Z. Ostbelgien V.o.E. – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 23. Februar 2007 betreffend Annahme der abgeänderten Statuten sowie Bezeichnung eines Gemeindevertreters für die Generalversammlung.
- Pfarrhaus, Thommen Nr.22 – Abschluss eines Vertrages mit der Kirchenfabrik St. Remaklus Thommen.
- Anbringung von zusätzlichen Straßenlampen.
- Interkommunale für das Sozial –und Gesundheitswesen der Gemeinden Amel, Büllingen, Burg-Reuland, Bütgenbach und St.Vith – Außerordentliche Generalversammlung.
- Festlegung der Anwerbungsbedingungen für die Einstellung eines vertraglichen Verwaltungsangestellten.
- Interkommunale IDELUX – Ordentliche Generalversammlung des Sektors Sanierung.
- Kostenlose Abtretung von Gemeindeeigentum an die Stadt St.Vith zwecks Regularisierung eines Weges gelegen in Hinderhausen am Orte genannt „Schüthorn“ – Prinzipbeschluss.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste Z.O.K.
In öffentlicher Situng.
- Informationsabend zum Thema Radon in Zusammenarbeit mit der Föderalagantur für die Nuklearkontrolle.
- Mangel an Tagesmüttern : Aufruf an die Bevölkerung.
- Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in der Ortschaft Dürler : Prüfung der Einrichtung einer Einbahnstraße.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Zusatzpunkt, eingereicht durch die Liste w.f.E.
Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 29. Mai 2008.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. April 2008 – Annahme.
- Antrag auf Zuschuss :
- Regionalzentrum für Kleinkinderbetreuung – Eupen.
- Betriebshilfsdienst der Gemeinde Burg-Reuland.
- Landfrauengruppen der Gemeinde Burg-Reuland.
- Inter-Environnement.
- Förderverein des Archivwesens – Eupen.– Wallonie.
- Swinglegends – Oudler.
- Erweiterung des Niederspannungsnetzes in Lascheid – Übernahme der Kosten für die Lieferung und Verlegung eines Straßenbeleuchtungserdkabels.
- Abänderung von Artikel 3 des Gemeinderatsbeschlusses vom 07. April 2005 bezüglich Abkommen zwischen der Gemeinde Burg-Reuland und der WFG Ostbelgien zwecks Erstellung des kommunalen Programms zur Ländlichen Entwicklung.
- Deklassierung eines Fußpfades gelegen in Oudler.
- Abänderung von Art.2b des Gemeinderatsbeschlusses vom 24. November 2006 betreffend Festlegung der Steuer auf Verwaltungsdokumente für die Jahre 2007 bis 2011.
- INTEROST/EST – Generalversammlung.
- Umbau der ehemaligen Schule Grüfflingen in ein Dorfhaus : Erstellung des Projektes betreffend Außengestaltung : Honoraranpassung.
- Erstellung einer geologischen und hydrogeologischen Studie zwecks Bestimmung der Schutzzonen IIa und IIb für drei Brunnen in Braunlauf und einen Brunnen in Oberhausen – Genehmigung des Lastenheftes zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrages.
- Genehmigung der Vorlage des Auftrages an das Lehrpersonal.
- Außergewöhnlicher Unterhalt des Gemeindewegenetzes in 2008 : Genehmigung der Pläne, des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Straße Grüfflingen – Maldingen : wie kann die Gemeinde dazu beitragen, dass dieses Projekt schneller realisiert wird. Wollen und können die Gemeindevertreter Stellung zur Umgehungsstraße beziehen ?
- Projekt Pfarrhaus Aldringen : Handhabung der Garantie für die erstlichen 40 % der Baukosten.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 11. Juni 2008.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. Mai 2008 – Annahme.
- FINOST – Ordentliche Generalversammlung vom 24. Juni 2008.
- Interkommunale für das Sozial –und Gesundheitswesen der Gemeinden Amel, Büllingen, Burg-Reuland, Bütgenbach und St.Vith – Außerordentliche Generalversammlung vom 30. Juni 2008.
- Vertrag zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Gemeinde Burg-Reuland über die Übertragung der Paul-Gerardy-Grundschule an die Gemeinde Burg-Reuland.
- Vertrag zwischen dem Kultur –und Begegnungszentrum Burg-Reuland und der Gemeinde Burg-Reuland.
- Vereinigung über die Zurverfügungstellung von Räumlichkeiten an die Paul-Gerardy-Schule in Burg-Reuland.
Sitzung vom 18. Juli 2008.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 11. Juni 2008 – Annahme.
- Handwerkszone „Schirm“ – Ausbau der Gemeindehalle (Büros) : Aufnahme einer Anleihe sowie Genehmigung des Sonderlastenheftes.
- Erneuerung und Verstärkung des Niederspannungsverteilungsnetzes in Bracht – Übernahme der Kosten für die Lieferung und Verlegung eines Straßenbeleuchtungserdkabels.
- Erweiterung des Niederspannungsverteilungsnetzes zwecks Anschluss der Grillhütte in Reuland-Ort, Nr.9A – Übernahme der Kosten für die Lieferung und Verlegung eines Straßenbeleuchtungserdkabels.
- Antrag auf Zuschuss :
- Karnevalsverein V.o.G. – Grüfflingen.
- Provinzialkongress der Gemeindesekretäre der Provinz Lüttich.
- V.o.G. Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland – Antrag auf Ausgleichszahlung des Defizits des Haushalts 2008.
- Charta für die nachhaltige Forstwirtschaft in der Wallonischen Region (2007-2011).
- Allgemeiner Noteinsatzplan der Gemeinde Burg-Reuland – Genehmigung.
- Ländliche Entwicklung – Einrichtung eines Dorfhauses in der alten Schule Grüfflingen – Zusatz Nr.4 : Genehmigung sowie Beantragung der diesbezüglichen Subsidien.
- Renovierung einer Grillhütte in Reuland – Zusatz Nr.1 : Genehmigung sowie Beantragung von zusätzlichen Subsidien.
- Ankauf eines gebrauchten Mannschaftstransportwagens für die freiwillige Feuerwehr „Burg-Reuland“.
- Gemeindelastwagen MAN – Lackierung : Genehmigung.
- Austausch von Immobiliengütern.
- Interreg IV – Projekt „Flussvertrag OUR“ – Umsetzung des grenzüberschreitenden Kooperationsprojektes.
- Grillhütte – Reuland 9A – Stromanschluss.
- Dorfhaus – Grüfflingen, 60 – Stromanschluss.
- Ländliche Entwicklung – Vorstudie zur Neugestaltung und Verbesserung der Verkehrssicherheit der Ortsdurchfahrten zwischen Schirm und Espeler und zur Neugestaltung des Ortskerns von Thommen – Erweiterung des Auftrags.
- Neugestaltung des Dorfzentrums von Oudler – Kanalerneuerung „Thommener Straße und Luxemburger Straße“ – Erstellung einer Vorplanung des Kanals mit Maßenermittlung.
- Ländliche Entwicklung – Neugestaltung und Verbesserung der Verkehrssicherheit der Ortsdurchfahrten Schirm und Espeler sowie Neugestaltung des Ortskerns von Thommen – Genehmigung des Vorprojektes.
- Kirchenfabrik Aldringen – Rechnung des Jahres 2007 : Billigung.
- Kirchenfabrik Bracht-Maspelt – Rechnung des Jahres 2007 – Billigung.
- Kirchenfabrik Burg-Reuland – Rechnung des Jahres 2007 : Billigung.
- Kirchenfabrik Dürler – Rechnung des Jahres 2007 : Billigung.
- Kirchenfabrik Espeler – Rechnung des Jahres 2007 – Billigung.
- Kirchenfabrik Maldingen – Rechnungen des Jahres 2007 – Billigung.
- Kirchenfabrik Oudler – Rechnung des Jahres 2007 : Billigung.
- Kirchenfabrik Steffeshausen – Rechnung 2007 – Billigung.
- Kirchenfabrik Thommen – Rechnung 2007 – Billigung.
- Kirchenfabrik Crombach – Weisten – Rechnung 2007 : Gutachten.
- ÖSHZ – Rechnung 2007 : Billigung.
- Gemeinderechnung – Jahr 2007.
- Gemeindehaushalt 2008 – Abänderung Nr.1 und 2.
- Haus Maldingen 45A – Antrag auf Erstattung von Heiz –und Elektrokosten für die Jahre 2006 und 2007 (Kellergeschoß).
- Aktion zur Ländlichen Entwicklung – Begrünungsmaßnahmen – Ankauf von Pflanzen : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Genehmigung und Verlängerung von Abkommen zur PMS-Betreuung an den Gemeindeschulen.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Stellungnahme der Gemeinde zur Problematik "Saal Oudler".
- Bezuschussungsschlüssel der Vereine und Vereinigungen der Gemeinde.
- Fragen das Gemeindekollegium.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste Z.O.K.
- Antrag auf Anbringen eines Blitzableiters an der Weweler Kirche.
- Thema Verkehrssicherheit :
- Anbringen eines Spiegels in Burg-Reuland, gegenüber der Metzgerei Majerus
- Anbringen eines Spiegels in Weweler am Kehrberg (Wiedervorlage)
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 29. August 2008.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 18. Juli 2008 – Annahme.
- INTEROST – Außerordentliche Generalversammlung.
- Erweiterung des Niederspannungsverteilungsnetzes zwecks Anschluss des Neubaus von Herrn Gerd LENGES-PLOTES, Weweler - Übernahme der Kosten für die Lieferung und Verlegung von 240 Metern Straßenbeleuchtungserdkabel.
- Kirchenfabrik Ouren – Rechnung des Jahres 2007 – Billigung.
- Regionalzentrum für Kleinkinderbetreuung Eupen – Antrag auf Zuschuss : Wiedervorlage.
- Verkauf von 292m² aus den Parzellen, Gem.1 (REULAND), Flur K, Nr.581/2 und 581/3 sowie 5 m² aus der Parzelle, Gem.1 (REULAND), Flur K, Nr.581/4.
- Antrag der Herren Peter SCHMITZ, Espeler und Daniel SCHWALL, Bracht auf Anbringung von zusätzlichen Straßenlampen.
- Gemeinderatsbeschluss vom 23. April 2008 betreffend Abschluss eines Vertrages mit der Kirchenfabrik St. Remaklus Thommen bezüglich Pfarrhaus, Thommen Nr.22 – Abänderung.
Antrag auf Zuschuss :- Landwirtschaftliche Betriebshelfergemeinschaft „Ardennen-Eifel“- Werbomont.
- Förderungskomitee V.o.G. Burg-Reuland.
- Ligue Belge de la Sclérose en Plaques - Lüttich
- Chor Cantika, Aldringen – Antrag auf Sonderzuschuss.
- Vermietung von 3800m² des ehemaligen Eisenbahngeländes (Maldingen) – Festlegung der Pachtbedingungen.
- Fusion der Grundschulen Lascheid und Oudler aus Zweckmäßigkeitsgründen.
- Antrag der Kirchenfabrik Bracht/Maspelt auf finanzielle Unterstützung für die Entsorgung der alten Tankanlage und Gestaltung der Fläche.
- ÖSHZ – Haushaltabänderung Nr.1.
- Resolution zur Unterstützung der Milchproduzenten.
- Paul-Gerardy-Grundschule Burg-Reuland : Ankauf einer Telefonzentrale.
Sitzung vom 09. Oktober 2008.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. August 2008 – Annahme.
- Instandsetzung und Anstrich von zwei Giebeln am Haus Nr.123 in Burg-Reuland-Ort : Genehmigung der Arbeiten, des Lastenheftes, der Schätzsumme sowie Festlegung der Vergabeart.
- Bestimmung der gewöhnlichen Holzschläge des Rechnungsjahres 2008 sowie Genehmigung des Lastenheftes.
- Antrag auf Zuschuss – Tagesstätte V.o.E. Meyerode.
- Antrag auf Anbringung von zusätzlichen Straßenlampen in Burg-Reuland und Weweler.
- Evangelische Kirchenfabrik – Haushalt 2009 – Gutachten.
- Ländliche Entwicklung – Einrichtung eines Dorfhauses in der alten Schule Grüfflingen – Zusatz Nr.5 : Genehmigung sowie Beantragung der diesbezüglichen Subsidien.
- Kampagne „Späte Mahd der Straßenränder“ – Abschluss einer Konvention mit dem Ministerium der Wallonischen Region.
- Kostenlose Abtretung von Gemeindeeigentum zwecks Regularisierung eines Weges gelegen in Hinderhausen am Ort genannt „Schüthorn“ – definitive Bestätigung des Prinzipbeschlusses vom 23.04.2008.
- Gemeinderatsbeschluss vom 18. Juli 2008 betreffend Genehmigung des Allgemeinen kommunalen Noteinsatzplanes der Gemeinde Burg-Reuland - Abänderung.
- Regionalzentrum für Kleinkinderbetreuung – Tagesmütterdienst – Antrag auf Zuschuss für das Jahr 2007 – Wiedervorlage.
- Ankauf einer Parzelle in Oudler zwecks künftigen Errichtung einer Sport –und Mehrzweckhalle.
- Jährliche Unterhaltsarbeiten an Grün –und Außenanlagen – Ausdehnung eines bestehenden Vertrages.
- Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 18. Juli 2008 betreffend Ankauf eines gebrauchten Mannschaftstransportwagens für die freiwillige Feuerwehr Burg-Reuland.
- Gemeindehaushalt 2008- Abänderung Nr.3 und 4.
- Chorgemeinschaft Oudler – Grüfflingen – Antrag auf Sonderzuschuss.
- Benutzungsvertrag für die Grillhütte in Burg-Reuland-Ort auf der Parzelle, Gem.1 (REULAND), Flur U, Nr.133/02.
- Kommunaler Entwicklungsplan für die Natur.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Parzellierung Grüfflingen : dies wurde zwar in der ÖKLE angesprochen, bedarf aber noch zusätzlicher Erklärungen, auch um die Bevölkerung von der Entwicklung dieses Projektes zu unterrichten.
- Bezuschussungsschlüssel der Vereine und Vereinigungen der Gemeinde, da dies im Budget 2009 berücksichtigt werden soll.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 13. November 2008.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 09. Oktober 2008 – Annahme.
- FINOST – Ordentliche Generalversammlung vom 16. Dezember 2008.
- Festlegung der schulfreien Tage für das Schuljahr 2008/2009.
- Antrag der Kirchenfabrik Thommen auf finanzielle Unterstützung für Instandsetzungsarbeiten am Pfarrhaus Thommen.
- Gemeindekollegiumbeschluss vom 17. Oktober 2008 betreffend Genehmigung und Beantragung der Subsidien für Forstarbeiten in den dem Forstregime unterstellten Waldungen – Kostenanschlag Nr.SS/824/15/2008 - Kenntnisnahme und Bestätigung.
- Gemeindekollegiumbeschluss vom 17. Oktober 2008 betreffend Genehmigung und Beantragung der Subsidien für Forstarbeiten in den dem Forstregime unterstellten Waldungen – Kostenanschlag Nr.SS/824/17/2008 – Kenntnisnahme und Bestätigung.
- Gemeindekollegiumbeschluss vom 17. Oktober 2008 betreffend Genehmigung und Beantragung der Subsidien für Forstarbeiten in den dem Forstregime unterstellten Waldungen – Kostenanschlag Nr.SS/824/16/2008 Kenntnisnahme und Bestätigung.
- Aktion zur Ländlichen Entwicklung – Begrünungsmaßnahmen – Ankauf von Pflanzen für die Ortschaft Grüfflingen – Kreisverkehr – Genehmigung des Lastenheftes, des Kostenvoranschlages sowie Festlegung der Vergabeart.
- Antrag auf Erschließung der in Dürler gelegenen Parzellen, Gem.1 (REULAND), Flur P, Nr. 157, 158, 159, 160 und 545a (fünf Lose) durch Herrn Siegfried FELTEN, Dürler, 35 : Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Untersuchung sowie Beratschlagung über das Wegenetz.
- Antrag auf Errichtung eines Wohnhauses und den Abbruch eines Schuppens auf den in Steffeshausen gelegenen Parzellen, Gem.1 (REULAND), Flur B, Nr.392a, 396c, 396d und 396f durch Herrn Jean MAROTEN, Maaseik : Kenntnisnahme des Ergebnisses sowie Beratschlagung über das Wegenetz.
- Bau einer Brücke über die Our für Radfahrer und Wanderer in Auel : Genehmigung der Endabrechnung.
- Ankauf von Wasserleitungsrohren aus PVC : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Ankauf von 440lfm Betonrohren : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Ankauf von 112m Rinnsteinen : Genehmigung des Lastenheftes, der Kostenschätzung sowie Festlegung der Vergabeart.
- Kommunaler Entwicklungsplan für die Natur-Studie und Kartierung des ökologischen Netzes des Gemeindeterritoriums im Rahmen des K.N.E.P.
- Umbau der alten Schule Grüfflingen in ein Dorfhaus – Neugestaltung der Außenanlagen : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Kostenanschlag der nicht bezuschussbaren Arbeiten in den Gemeindewaldungen – Jahr 2009.
- Haushalt 2008 der Kirchenfabrik Dürler – Abänderung Nr.1 – Billigung.
- Haushalt 2008 der Kirchenfabrik Espeler – Abänderung Nr.1 – Billigung.
- Haushalt 2008 der Kirchenfabrik Steffeshausen – Abänderung Nr.1 – Billigung.
- Antrag auf Anbringung zusätzlicher Straßenlampen in Oudler.
- Handwerkszone „Schirm“ – Bau einer Garage durch die Arbeiter der Maurerschule Recht : Abschluss einer Vereinbarung mit dem Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft sowie Genehmigung des diesbezüglichen Lastenheftes.
- Handwerkszone „Schirm“ – Bau einer Garage : Ausführung und Finanzierung.
- Antrag auf Zuschuss : Imkerverein St.Vith und Umgebung.
- Vertrag zwischen dem Kultur –und Begegnungszentrum Burg-Reuland und der Gemeinde Burg-Reuland – VERVOLLSTÄNDIGUNG.
- VIASANO – Projekt : Beitritt der Gemeinde Burg-Reuland.
- Gemeindehaus in Thommen – Neugestaltung der Außenanlage –Anbringung von Litfasssäulen : Ausdehnung des Honorarvertrages.
- Festlegung der Steuern :
- Zuschlag zur Steuer auf die natürlichen Personen für das Jahr 2009.
- Zuschlaghundertstel zur Immobilienvorbelastung für das Jahr 2009.
- Festlegung der Gebühren für den Wasserverbrauch ab 01.01.2009.
- Steuer auf die Müllabfuhr von Haushaltsabfällen und gleichgestellten Abfällen im Rahmen der gewöhnlichen Sammeldienste für die Jahre 2007 bis 2011 – Abänderung von Artikel 2 und 4 des Gemeinderatsbeschlusses vom 24. November 2006.
- Kirchenfabrik Aldringen – Haushalt 2009 : Billigung.
- Kirchenfabrik Bracht-Maspelt – Haushalt 2009 : Billigung.
- Kirchenfabrik Burg-Reuland – Haushalt 2009 : Billigung.
- Kirchenfabrik Dürler – Haushalt 2009 : Billigung.
- Kirchenfabrik Espeler – Haushalt 2009 : Billigung.
- Kirchenfabrik Maldingen – Haushalt 2009 : Billigung.
- Kirchenfabrik Oudler – Haushalt 2009 : Billigung.
- Kirchenfabrik Thommen – Haushalt 2009 : Billigung.
- Erlass einer ergänzenden Verkehrsordnung über den Straßenverkehr in der Ortschaft Lascheid.
- Ankauf von neuen Büromöbel für die Paul-Gerardy Grundschule Reuland – Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste wfE
In öffentlicher Sitzung.
- Wiedervorlage : Problematik Parzellierung Grüfflingen.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste Z.O.K.
In öffentlicher Sitzung.
- Optisches Erscheinungsbild und Zustand des Kirchenberings in Lengeler.
- Verkehrsberuhigungsmaßnahme in Dürler (Blumenkübel wie in Espeler). Im Unterdorf wegen der hohen Anzahl kleiner Kinder im Bereich zwischen Hauptstraße und Saal.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 18. Dezember 2008
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 13. November 2008 – Annahme.
- Antrag auf Zuschuss :
- Musikverein „Echo vom Hochtumsknopf“ – Maldingen.
- Turn –und Sportverein „Spätlese“ – Burg-Reuland.
- Antrag an die U.V.C.B. – Städte- und Gemeindebund Walloniens V.o.G. betreffend die Zuständigkeit der Gemeinde in Raumordnungsfragen innerhalb der Natura 2000 Gebiete.
- Gemeindehaus in Thommen – Neugestaltung der Außenanlage –Anbringung von zwei Litfaßsäulen : Genehmigung des Projektes, des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Genehmigung der Absichtserklärung zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft, den neun Gemeinden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Interkommunalen Vereinigung Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die personelle und finanzielle Aufwertung der Musikakademie.
- ÖSHZ – Haushaltsabänderung Nr.2.
- Kirchenfabrik Crombach-Weisten – Haushalt 2009 : Gutachten.
- Gemeindeschulen – Mittagsaufsicht : Neufestlegung des Stundenlohnes.
- Wegeteerungen in 2009 – Genehmigung eines Dienstleistungsauftrages.
- Wegeteerungen in 2009 – Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Koordinierung in Sachen Sicherheit und Gesundheitsschutz auf zeitlich-ortsveränderlichen Baustellen.
- Paul-Gerardy-Grundschule – Übernahme des bestehenden Leasing-Vertrages für das vorhandene Fotokopiergerät KM-3035.
- Neuausstattung des Kulturhauses in Burg-Reuland und des Dorfhauses in Grüfflingen mit Mobiliar – Genehmigung des Lastenheftes zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrages.
- Instandsetzung des Kulturhauses in Burg-Reuland (Phase 1 und 2) – Abänderung von Art.28 (Ausführung der Arbeiten) des genehmigten Sonderlastenheftes.
- Aufbereitungsanlage Braunlauf – Lieferung und Montage von Edelstahlrohren : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Kirchenfabrik Steffeshausen – Haushalt 2009 : Billigung.
- Bericht zum Haushalt 2009 – Kenntnisnahme.
- ÖSHZ – Haushalt 2009 – Genehmigung.
- Gemeindehaushalt 2009.
Uns kontaktieren
Gemeindeverwaltung Burg-ReulandKönigshofstraße, Thommen, 64
4790 Burg-Reuland
Tel: 080 32 90 14
Fax: 080 32 99 15
Mail: info@burg-reuland.be