NEWS
Aktuelles in der Gemeinde2011
Sitzung vom 24. Januar 2011
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2010 – Annahme.
- Antrag von Herrn Ferdi JOUCKEN-MICHAELI, Aldringen, 33G auf Anbringung einer zusätzlichen Straßenlampe.
- V.o.G. „Herz, Sport und Gesundheit“ – St.Vith – Antrag auf Zuschuss.
- Geschichts –und Museumsverein „Zwischen Venn –und Schneifel“ – St.Vith – Antrag auf Sonderzuschuss.
- Kirchenfabrik Aldringen/Braunlauf – Rechnung des Jahres 2009 – Billigung.
- Kirchenfabrik Aldringen/Braunlauf – Haushalt 2010 – Abänderung Nr.1 : Billigung.
- Kirchenfabrik Aldringen/Braunlauf – Haushalt 2011 : Billigung.
- Kirchenfabrik Maldingen – Haushalt 2011 : Billigung.
- Kirchenfabrik Dürler – Haushalt 2011 : Billigung.
- Kirchenfabrik Espeler – Haushalt 2011 – Billigung.
- Stellenplan des Gemeindepersonals – Erweiterung.
- Verwaltungsstatut des Gemeindepersonals – Anpassung.
- Besoldungsstatut des Gemeindepersonals – Vervollständigung.
- Beteiligung der Gemeinde BURG-REULAND als ordentliches Mitglied der Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht „Verwaltungskommission des Naturparks Hohes Venn-Eifel, Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht oder V.o.G.“.
- Erweiterung des Straßenbeleuchtungsnetzes bei der Parzellierung der Gesellschaft AACHEN Aloys Versicherungen PGmbH in Aldringen, Gem.2 (THOMMEN), Flur A, Nr.613 – Kosten zu Lasten der Gemeinde.
- Antrag der Kirchenfabrik Bracht/Maspelt auf finanzielle Unterstützung für eine Neubedachung und diverse Arbeiten am Pfarrhaus in Bracht.
- Vertrag und Übertragung des DNS der Gemeinde Burg-Reuland.
- Buchführung der Polizeizone Eifel – Haushalt 2011 : Festlegung der Dotation der Gemeinde Burg-Reuland.
- Festlegung einer Durchgangsservitute auf den Parzellen, Gem.1 (REULAND), Flur I, Nr.192, 194a und 196 sowie Ankauf eines Teiles dieser Parzellen.
- Miet –und Unterhalt bzw. Ankauf und Unterhalt der Arbeiterkleidung : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Dienstleistungsvertrag betreffend Ortschaft Lascheid – Erweiterung.
- Verlegung einer polypropylenen Kanalisation in der Ortschaft Lascheid – Ankauf von Kanalrohren : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
Sitzung vom 18. März 2011
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 24. Januar 2011 – Annahme.
- Antrag der Kirchenfabrik Oudler auf finanzielle Unterstützung für das Ersetzen von 2 Türen und 2 Fenster am Pfarrhaus Oudler.
- Antrag der Kirchenfabrik Oudler auf finanzielle Unterstützung für Restarbeiten am Kirchenbering der Pfarrkirche – Wiedervorlage.
- V.o.G. „Herz, Sport und Gesundheit“ – St.Vith – Antrag auf Zuschuss - Wiedervorlage.
- Antrag auf Zuschuss – Telefon-Hilfe - St.Vith.
- Antrag auf Zuschuss – V.o.G. Förderungskomitee – Burg-Reuland.
- Antrag der Kirchenfabrik Thommen auf finanzielle Unterstützung für die Instandsetzung des Turmes der Pfarrkirche in Thommen.
- Unterhalt des Gemeindewegenetzes in 2011 (Übertragene Wegeteerungen 2010) : Genehmigung der Pläne, des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Antrag auf Errichtung eines Treffpunkts - Aussichtspunkts auf der Parzelle katastriert 4790 BURG-REULAND/Richtenberg, Gem.1 (REULAND), Flur R, (Öffentliches Eigentum der Gemeinde Burg-Reuland) : Kenntnisnahme der öffentlichen Untersuchung sowie Beratschlagung in Sachen Wegenetz.
- Antrag auf Städtebaugenehmigung für die Aufbesserung eines Teilstückes der Gemeindestraße (1. Phase der Ortsdurchfahrt von Lascheid) auf der Parzelle 4791 BURG-REULAND/Lascheid, Gem.1 (REULAND), Flur Q, Öffentliches Eigentum : Öffentliche Untersuchung.
- Forderung an die Föderalregierung der Senkung der Mehrwertsteuer für Straßenunterhaltsarbeiten von 21 % auf 6 %.
- Antrag auf Zuschuss : Ostbelgien-Festival V.o.G. – St.Vith.
- Ortsdurchfahrt Lascheid (Phase 1) : Aufnahme einer Anleihe sowie Genehmigung des Sonderlastenheftes.
- Ausbesserung einer Ringmauer um die Kirche sowie Änderungsarbeiten am Eingangstor zur Kirche in Weweler – Genehmigung des Lastenheftes, des Plans, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- Ankauf einer Aussichts- und Wanderhütte für die Ortschaft Richtenberg – Genehmigung des Lastenheftes, des Plans, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart.
- 6Beschluss zur Erneuerung des Sammelvertrages mit der Interkommunalen AIVE betreffend Müllabfuhrdienst.
- Jagdverpachtung : Neuverpachtung von Los Nr.6 – Festlegung des Lastenheftes und der Vergabeart.
- Kirchenfabrik Steffeshausen – Rechnung des Jahres 2009 – Billigung.
- Kirchenfabrik Steffeshausen – Haushalt 2011 : Billigung.
- Kirchenfabrik Ouren – Haushalt 2011 : Billigung.
Sitzung vom 29. April 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 18. März 2011 – Annahme.
- Steingrube Espeler – Brecharbeiten : Genehmigung des Lastenheftes sowie Festlegung der Vergabeart.
- FÖDEKAM Ostbelgien V.o.G. - Antrag auf Zuschuss.
- Regionalkongress der Gemeindesekretäre in Seraing – Antrag auf Zuschuss.
- WFG – Verlängerung der Mitgliedschaft für das Jahr 2011.
- Antrag auf Zuschuss : Tagesstätte V.o.E. – Meyerode.
- Erweiterung des Niederspannungsnetzes in Weisten – Lieferung und Verlegung des Straßenbeleuchtungskabels sowie Inbetriebnahme : Kosten zu Lasten der Gemeinde.
- Neue Geschäftsordnung der Örtlichen Kommission für die Ländliche Entwicklung – Genehmigung.
- Ländliche Entwicklung – Jahresbericht 2010 : Kenntnisnahme.
- Antrag auf Bezuschussung der Jugendarbeit.
- Forsteinrichtung für den Gemeindewald – Kahlschlagprogramm – Genehmigung.
- Ortschaft Braunlauf : Genehmigung des technischen Massenplanes der Kanalisation, Phase II sowie Beantragung der Eintragung in den Infrastrukturplan bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft und Beantragung der Bezuschussung bei der S.P.G.E.
- Ortschaft Grüfflingen (Kreuzberg) : Genehmigung des technischen Massenplanes der Kanalisation sowie Beantragung der Eintragung in den Infrastrukturplan bei der Deustchsprachigen Gemeinschaft und Beantragung der Bezuschussung bei der S.P.G.E.
- Lokale Kommission für Energie – Tätigkeitsbericht 2010 – Kenntnisnahme.
- Evangelische Kirchenfabrik – Rechnung 2010 – Gutachten.
- Anbringung von zusätzlichen Straßenlampen.
- Abschluss eines Mietvertrages für die Wohnung der 1.Etage und des Studios (Parterre des Hauses Nr.112) in Burg-Reuland-Ort an das ÖSHZ Burg-Reuland – Anpassung von Artikel 4 Punkt a (Miete, Nebenkosten, Anpassung, Indexierung).
- Erneuerung der Fenster und der Heizkörperthermostate, Anstrich der Außentüren und Erneuerung der Beleuchtungskörper an der Gemeindeschule Burg-Reuland (Kindergarten –und Primarabteilung) sowie Isolierung im Dachbereich des 2. Obergeschosses (Primarabteilung) : Vergabe eines Dienstleistungsauftrages.
- Erneuerung der Fenster und der Heizkörperthermostate, Anstrich der Außentüren und Erneuerung der Beleuchtungskörper an der Gemeindeschule Burg-Reuland (Kindergarten –und Primarabteilung) sowie Isolierung im Dachbereich des 2. Obergeschosses (Primarabteilung): Konvention-Sicherheitskoordination.
- Sammelvertrag für die Durchführung des Müllabfuhrdienstes – Vergabe eines Dienstleistungsauftrages.
- Entschließung des Gemeinderates an den zuständigen Minister des Straßenbaus der Wallonischen Region in Sachen N827.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Arbeitsgruppe Straßennamen : von Seiten der wfE bietet A. Stellmann seine Dienste an.
- Bildung einer Planungskommission zur Ausarbeitung der Gemeindezeitschrift und der Internetseite : von Seiten der wfE bietet A. Stellmann seine Dienste an.
- N67 : Voranschreiten des Projektes :
- a) Erneuerung des Belages von Grüfflingen bis Grenze
- b) Umgehungsstraße
- N827 : Schirm/Maldingen : Das Unverständnis der Anlieger und Nutzer ist nachvollziehbar.
- Dorfhaus Grüfflingen : Fortschritt Heizanlage. Vorprojekt schon seit mehr als 6 Monaten eingereicht. Fehlt immer noch ein Termin mit dem Energieberater ?
- Dringende Ausbesserung der Friedhofsmauer und des Geländers in Aldringen ?
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 25. Mai 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. April 2011 – Annahme.
- Unterhalt des Gemeindewegenetzes in 2011 (Übertragene Wegeteerungen 2010) : Aufnahme einer Anleihe sowie Genehmigung des Sonderlastenheftes.
- Antrag auf Zuschuss : Landwirtschaftlicher Betriebshilfsdienst „Ardennen – Eifel“ – V.o.E. 4750 WEYWERTZ.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste Z.O.K.
In öffentlicher Sitzung.
- Instandsetzen eines Pfades, genannt „Gängelchen“ in Reuland.
- Verkehrssicherheit: Anbringen eines Spiegels in Reuland bei der Metzgerei Majerus.
- Verkehrssicherheit: Initiativen zur Verkehrssicherheit ; Schwachpunkte in der Gemeinde Burg-Reuland.
- Jugendheim Grüfflingen : Offene Jugendarbeit ? oder Außerschulische Betreuung ? Auflagen des damaligen Jugendministers Hans Niessen !
- Stand der Dinge betreffend Mehrzweckhalle in Oudler.
- Zweckbestimmung der gemischten Handwerkszone in Grüfflingen.
- Regelung der Vereinszuschüsse : Treffen mit den verschiedenen Vereinen zwecks Beseitigung der Unstimmigkeiten.
Sitzung vom 06. Juli 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 2011 – Annahme.
- Verkauf von 231m² aus der Parzelle, Gem.2 (THOMMEN), Flur Q, Nr.475.
- Antrag auf Zuschuss : Alteo St.Vith und Umgebung.
- Antrag der Kirchenfabrik Bracht/Maspelt auf finanzielle Unterstützung für die Restaurierung der Kunstverglasung 1 Teil Straßenseite.
- Antrag der Kirchenfabrik Thommen auf finanzielle Unterstützung für die Instandsetzung des Turmes der Pfarrkirche in Thommen.
- Antrag der Kirchenfabrik Thommen auf finanzielle Unterstützung für die Instandsetzung des Turmes der Pfarrkirche in Thommen.
- Antrag der Kirchenfabrik Aldringen-Braunlauf auf finanzielle Unterstützung für Glockenantriebe in Aldringen.
- Beschluss des Gemeindekollegiums vom 14. Juni 2011 betreffend gemeinsamer Energieeinkauf über FINOST – Ratifizierung.
- Anträge auf Verkehrsberuhigung und Anbringung von Ortshinweisschildern beziehungsweise Versetzung eines Ortsschildes.
- Gemeinderechnung – Jahr 2010.
- Gemeindehaushalt 2011 – Abänderung Nr.1.
Zusatzpunkt, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 08. August 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 06. Juli 2011 – Annahme.
- Resolution betreffs N62.
- Antrag auf Zuschuss – Förderverein des Archivwesens – Eupen.
- Aktion zur ländlichen Entwicklung – Begrünungsmaßnahmen : Ankauf von Pflanzen für den Friedhof in Aldringen und den Aussichtspunkt in Auel – Genehmigung des Lastenheftes, des Kostenvoranschlages sowie Festlegung der Vergabeart.
- Bewilligung des Ehrentitels seiner ehemaligen Funktion an Herrn Gemeindesekretär René THEISSEN.
- Haushalt 2011 der Kirchenfabrik Oudler – Abänderung Nr.1 : Billigung.
Zusatzpunkt, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Fragen an das Gemeindekollegium.
Sitzung vom 30. August 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 08. August 2011 – Annahme.
- Vereidigung von Herrn Patrick SCHÖSSLER als Gemeindesekretär.
Sitzung vom 29. September 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 30. August 2011 – Annahme.
- Bestimmung der gewöhnlichen Holzschläge des Rechnungsjahres 2011 sowie Genehmigung des Lastenheftes.
- Beschluss des Gemeindekollegiums vom 12. Juli 2011 betreffend Bezeichnung eines Projektautors für die Wasserleitung Ortsdurchfahrt Oudler – Ratifizierung.
- Verlegung einer polypropylenen Kanalisation in der Ortschaft Lascheid – Ankauf von Kanalrohren : Genehmigung des Lastenheftes, des Schätzpreises sowie Festlegung der Vergabeart – Abänderung.
- Sektorielles Abkommen 2005-2006 – Pakt für einen soliden und solidarischen lokalen und provinzialen öffentlichen Dienst – Austritt.
- Kirchenfabrik Ouren – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Kirchenfabrik Dürler-Espeler – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Kirchenfabrik Thommen – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Kirchenfabrik Dürler – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Kirchenfabrik Oudler – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Kirchenfabrik Reuland – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Kirchenfabrik Bracht-Maspelt – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Finanzielle Beteiligung der Gemeinde Burg-Reuland am Notarztdienst der Klinik St. Joseph in St.Vith.
- Ö.S.H.Z. – Rechnung 2010 – Billigung.
- Aktion zur ländlichen Entwicklung – Begrünungsmaßnahmen : Ankauf von Pflanzen für den Friedhof in Aldringen und den Aussichtspunkt in Auel – Genehmigung des Lastenheftes, des Kostenvoranschlages sowie Festlegung der Vergabeart – Wiedervorlage.
- Festlegung der Funktionszuschüsse 2011 an die Sportvereinigungen – Tätigkeiten 2010.
- Festlegung der Funktionszuschüsse 2011 an die Kultur –und Folklorevereinigungen – Tätigkeiten 2010.
- Festlegung der Funktionszuschüsse an die Bibliotheken – Tätigkeiten 2010.
- Pensionsversicherung ehemalige Mandatare – Wahl einer neuen Verwaltung des Fonds.
- Ländliche Entwicklung – Einrichtung eines Dorfhauses und zwei Wohnungen in der alten Schule von Thommen – Genehmigung des abgeänderten Vorprojektes.
- Gemeinderatswahlen im Jahr 2012. Wahl auf Papier oder elektronische Wahlen. Bitte um Stellungnahme des Gemeindekollegiums. Schreiben von Minister FURLAN – Bestätigung des Beschlusses des Gemeindekollegiums vom 16.09.2011.
In öffentlicher Sitzung.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste Z.O.K.
- Instandsetzung eines Pfades in Reuland, genannt „Gängelchen“.
- Straßenunterhalt : Qualität des Materials und daraus resultierende Klagen der betroffenen Bevölkerung der Dörfer Thommen, Espeler und Weweler wegen extremer Staubbelästigung.
- Fragen an das Kollegium.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
- Stand der Planung für die Instandsetzung der Straβe Maldingen-Grüfflingen (N827)?
- Verlauf der Akte “Peter-Stellmann-Platz” und Akte “Straβennamen” in Aldringen: Wird die Dorfversammlung noch in diesem Jahr stattfinden?
- Geländer und Kirchhofmauer Aldringen: Was wurde bis jetzt unternommen?
- Friedhof Weweler: Entfernung von störenden Sträuchern und von einem Baum (Behinderung der Mäharbeiten), Instandsetzung eines Wasserhahns.
- Das neue Dekret der DG ist verabschiedet: Wann kommt das neue Kolumbarium in Thommen?
- Straβenarbeiten in der Gemeinde: Koordinierung und Verlauf…
- Entsprechen wir den Gesetzesauflagen in Bezug auf unsere “Auffangwohnungen”?
- Anwendung der “Astrid-Technologie” bei der Feuerwehr?
Sitzung vom 09. November 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. September 2011 – Annahme.
- Kirchenfabrik Crombach-Weisten – Rechnung 2010 : Gutachten.
- Kirchenfabrik Aldringen-Braunlauf – Rechnung des Jahres 2010 : Billigung.
- Haushalt 2011 der Kirchenfabrik Aldringen – Braunlauf – Abänderung Nr.1 : Billigung.
- Haushalt 2011 der Kirchenfabrik Maldingen – Abänderung Nr.1 : Billigung.
- Festlegung der Anwerbungsbedingungen für die Einstellung eines vertraglichen Arbeiters.
- Verkauf einer Parzelle in Burg-Reuland-Ort, katastriert Burg- Reuland/Reuland, Gem. 1 (REULAND), Flur G, 50F.
- Antrag auf Zuschuss der Ligue Belge de la Sclérose en Plaques.
- Ratifizierung des Beschlusses des Gemeindekollegiums vom 13. September 2011 zur Bezeichnung des Erstehers der Arbeiten betreffend Wehrsanierung in der Ortschaft Ouren.
- Anlegen eines Peter STELLMANN-Gedenkplatzes in Aldringen – Genehmigung des Vorprojektes und der Kostenschätzung.
- Ortsdurchfahrt Lascheid – Ausbesserung eines Teilstücks der Gemeindestraβe (Phase 1) – Genehmigung von Zusatzarbeiten.
- Kanalisation der Thommener Straβe und der Luxemburger Straβe in Oudler sowie Neubau der Wasserleitung – Genehmigung der Pläne, der Lastenhefte und des Schätzpreises.
- Gemeindehaushalt 2011 – Abänderung Nr.2.
- Antrag der Kirchenfabrik Aldringen-Braunlauf auf finanzielle Unterstützung für Glockenantriebe in Aldringen – Wiedervorlage.
- Ankauf eines Baustellenwagens für den Wegedienst.
- Festlegung der Anwerbungsbedingungen für die Stelle eines Gemeindesekretärs – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 17. Dezember 2010.
- Ernennung eines Gemeindesekretärs – Abänderung des Gemeinderatsbeschlusses vom 8. August 2011 über die Ernennung eines Gemeindesekretärs für die Gemeinde Burg-Reuland.
- Resolution zur Atomenergie.
- Festlegung einer Zusatzprämie für die Durchführung einer Thermographie an Gebäuden.
In öffentlicher Sitzung.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste Z.O.K.
- Prüfung der Möglichkeit zur Einrichtung einer 70er-Zone auf der Regionalstraβe N62 zwischen „Lengeler Kanal“ und „Lengeler Bahnhof“.
- Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit mittels:
- Beschlussfassung betreffend die Tagesordnung der Generalversammlung verschiedener Interkommunalen.
Fragen an das Kollegium:
- Bau einer Mehrzweckhalle in Oudler:
Wie ist der jetzige Stand der Planung?
- Wäre es dem Kollegium möglich, die zuständige Ministerin um ein Treffen mit allen Beteiligten von Vereinen und Gemeindeverantwortlichen (einschlieβlich Vertretern der Opposition) zu bitten?
- Wie steht es um den Verlauf der Arbeiten und die Fertigstellung des Ravel-Weges?
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
- Fragen an das Kollegium:
- Welche sind für die Gemeinde Burg-Reuland die finanziellen Auswirkungen der Dexia-Krise?
Sitzung vom 06. Dezember 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 09. November 2011 – Annahme.
- Vivias – Gemeindegarantie.
- Kirchenfabrik Maldingen – Rechnung des Jahres 2010 – Billigung.
- Ankauf von 35 in Beton vorgefertigten Urnenkasten.
- Ankauf von Grabtafeln, Sockelplatten und Mauerabdeckung für Urnenmauer auf den Friedhöfen von Thommen und Weweler.
- Ankauf von Bruchsteinen für die Urnenmauer auf dem Friedhof von Thommen.
- Antrag auf Zuschuss der Ligue Belge de la Sclérose en Plaques.
- Antrag auf Zuschuss der Landfrauengruppen der Gemeinde Burg-Reuland.
- SPI – Ordentliche Hauptversammlung vom 20. Dezember 2011.
- SPI – Auβerordentliche Hauptversammlung vom 20. Dezember 2011.
- AIVE – Strategische Generalversammlung vom 21. Dezember 2011.
- FINOST – Ordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 2011.
- Festlegung von Kriterien für die Gewährung und die Kontrolle der jährlichen Funktionszuschüsse an die Sportvereinigungen.
- Festlegung von Kriterien für die Gewährung und die Kontrolle der jährlichen Funktionszuschüsse an die Kultur –und Folklorevereinigungen.
- Festlegung von Kriterien für die Gewährung und die Kontrolle der jährlichen Funktionszuschüsse an die öffentlichen Bibliotheken der Gemeinde Burg-Reuland.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
In öffentlicher Sitzung.
- Analyse und Effektivität der Maβnahme, die Straβenlampen nachts auszuschalten?
- Inwiefern kann die Anbringung von Filtern den Kalkgehalt im Wasser verringern (Reuland und Umgebung)?
- Beleuchtung von “gefährlichen” Zebrastreifen in der Gemeinde.
- Kurzer Kommentar zur Befragung auf Televesdre.
- Unterhalt der Straβenrinnen durch Thommen nach Beendigung der Straβenarbeiten (Problem mit Split und Blättern)?
- Problematik der Entfernung der Straβenmauer in Thommen (Kreuzung Richtung Espeler und Aldringen): Unterhalt und Bepflanzung?
Sitzung vom 21. Dezember 2011.
In öffentlicher Sitzung.
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 06. Dezember 2011 – Annahme.
- Öffentlicher Verkauf von Buchenbrennholz für das Wirtschaftsjahr 2011 : Festlegung der Verkaufsbedingungen.
- Anschaffung eines neuen LKW : Annahme des Lastenheftes, der Leistungsbeschreibung, der Kostenschätzung und Festlegung der Vergabeart.
- Ö.S.H.Z. – Haushaltsabänderung Nr. 1
- Ö.S.H.Z. – Haushalt 2012: Genehmigung.
- Auftrag an das Gemeindekollegium zur Einleitung eines Gerichtsverfahrens für die Eintreibung von unbezahlten Rechnungen verschiedener Gemeindedienste.
- Kirchenfabrik Crombach-Weisten – Haushalt 2012 : Gutachten.
- Erweiterung des Niederspannungsverteilungsnetzes zwecks Zählerverstärkung des Anschlusses der Sportgemeinschaft Rapid Oudler,gelegen in THOMMEN – Oudler – Unterirdische Verlegung des bestehenden Straβenbeleuchtungsnetzes.
- Antrag der Behindertenstätten Eupen auf Zuverfügungstellung von Buchenbrennholz.
- Antrag auf Zuschuss des Imkervereins St. Vith und Umgebung.
- Kostenanschlag der nicht bezuschussten Arbeiten in den Gemeindewaldungen – Jahr 2012.
- Verlegung der Kanalisation in der Ortschaft Grüfflingen (Kreuzberg): Genehmigung des Sonderlastenheftes zum Dienstleistungsauftrag für die Studie, die Leitung und Überwachung der Arbeiten sowie Festlegung der Vergabeart.
- Festlegung der Steuern : Zuschlag zur Steuer auf die natürlichen Personen für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Zuschlaghundertstel zur Immobilienvorbelastung für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Banken –und gleichgestellten Einrichtungen für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Übernachtungen für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf die in den Haushalten erfolgende Verteilung von nicht adressierten Anzeigeblättern und –karten sowie Katalogen für das Jahr 2012.
- Abänderung der Gemeinderatsbeschlüsse vom 24. November 2006 bzw. vom 13. November 2008 bzw. 18. Dezember 2009 betreffend Festlegung einer Steuer auf die Müllabfuhr von Haushaltsabfällen und gleichgestellten Abfällen im Rahmen der gewöhnlichen Sammeldienste für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf den Campingplätzen für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Schrott und unbrauchbar gewordene Fahrzeuge für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Bälle und Tanzpartien für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Verlängerung der Polizeistunden für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Zweitwohnungen für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Wohnwagen, die sich auf einem nicht genehmigten Campingplatz befinden für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Entfernung von Abfällen, die an Stellen abgelegt worden sind, wo dies gesetzlich und verordnungsmäßig verboten ist für das Jahr 2012.
- Festlegung der Steuern : Steuer auf Verwaltungsdokumente für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr auf die Müllabfuhr von Abfällen im Rahmen der Benutzung von Müllsäcken bzw. Containern für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr auf die Entfernung von Wespennestern durch die Feuerwehr Burg-Reuland für das Jahr 2012.
- Gebühr für die Erstellung von Brandschutzgutachten durch den Feuerwehrkommandanten für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr auf die Beisetzung einer Urne in eine Urnenwand oder in einem Grab für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr auf Grabaushebung durch die Gemeindearbeiter für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr auf Wasseranschluss für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr auf Kanalisationsanschluss für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr auf die Entfernung von Gräbern auf den Gemeindefriedhöfen für das Jahr 2012.
- Festlegung der Gebühren : Gebühr für die Anfertigung von Fotokopien für das Jahr 2012.
- Bericht zum Haushalt 2012 – Kenntnisnahme.
- Gemeindehaushalt 2012 – Genehmigung.
- Buchführung der Polizeizone Eifel – Haushalt 2012 : Festlegung der Dotation der Gemeinde Burg-Reuland.
In öffentlicher Sitzung.
Zusatzpunkte, eingereicht durch die Liste w.f.E.
- Frage an das Kollegium: Stand der Dinge in Bezug auf die Regionalstraβen N62 und N827?
Uns kontaktieren
Gemeindeverwaltung Burg-ReulandKönigshofstraße, Thommen, 64
4790 Burg-Reuland
Tel: 080 32 90 14
Fax: 080 32 99 15
Mail: info@burg-reuland.be